- Steuerventil
- Steu|er|ven|til
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Steuerventil — Der Begriff Steuerventil wird einerseits für ein Bauteil einer Druckluftbremse verwendet, andererseits für Ventile, die den Durchfluss bzw. die Durchflussmenge eines Fluids durch Rohre oder Pipelines steuern. Inhaltsverzeichnis 1 Steuerventil bei … Deutsch Wikipedia
Steuerventil — Steu|er|ven|til, das (Technik): Ventil zur Steuerung von Kraftmaschinen. * * * Steuerventil, bei Dampfmaschinen größerer Leistung getrennte Elemente als Ein und Auslassventil zum periodischen Öffnen der Dampfzufuhrleitung und zum Schließen der… … Universal-Lexikon
Steuerventil — valdomasis vožtuvas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. control valve; pilot valve vok. Stellventil, n; Steuerventil, n; Vorsteuerventil, n rus. управляемый клапан, m pranc. vanne de commande, f; vanne de régulation, f … Automatikos terminų žodynas
Bremsen — (brakes; freins; freni). Als B. für Eisenbahnfahrzeuge bezeichnet man jene mechanischen Vorrichtungen, durch deren Anwendung der Bewegungswiderstand der Fahrzeuge nach Bedarf gesteigert werden kann. Die B. finden Verwendung zur Regelung der… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Druckluftwerkzeuge und Druckluftmaschinen — Druckluftwerkzeuge und Druckluftmaschinen. Druckluft wird im Maschinenbau vielfach unmittelbar, selbst das Werkzeug bildend, benutzt, so zum Reinigen der Gußstücke und Modelle von Sand, zum Ausblasen von Ankörnungen und Bohrlöchern, zum… … Lexikon der gesamten Technik
Schnellbremsbeschleuniger — Die Druckluftbremse wird vor allem im Bahnbetrieb zur Bremsung der Züge verwendet. George Westinghouse entwickelte sie in den USA um 1869 speziell für den Bahnbetrieb. Auf seine Erfindung erhielt er am 5. März 1872 ein US Patent. Die… … Deutsch Wikipedia
Westinghouse-Bremse — Die Druckluftbremse wird vor allem im Bahnbetrieb zur Bremsung der Züge verwendet. George Westinghouse entwickelte sie in den USA um 1869 speziell für den Bahnbetrieb. Auf seine Erfindung erhielt er am 5. März 1872 ein US Patent. Die… … Deutsch Wikipedia
Westinghouse-Druckluftbremse — Die Druckluftbremse wird vor allem im Bahnbetrieb zur Bremsung der Züge verwendet. George Westinghouse entwickelte sie in den USA um 1869 speziell für den Bahnbetrieb. Auf seine Erfindung erhielt er am 5. März 1872 ein US Patent. Die… … Deutsch Wikipedia
Druckluftbremse (Eisenbahn) — Die Druckluftbremse wird vor allem im Bahnbetrieb zur Bremsung der Züge verwendet. George Westinghouse entwickelte sie in den USA um 1869 speziell für den Bahnbetrieb. Auf seine Erfindung erhielt er am 5. März 1872 ein US Patent. Die… … Deutsch Wikipedia
Kuntze-Knorr-Bremse — für Güterzüge, eine durchgehende, selbsttätig wirkende Luftdruckbremse, deren Einführung bei den deutschen Staatseisenbahnen im Gange ist, um die Fahrgeschwindigkeit der Güterzüge und damit die Leistung und Wirtschaftlichkeit des… … Lexikon der gesamten Technik